Rainer Trampert

dt. Betriebswirt und Politiker; bis 1989 Die Grünen; Vorstandssprecher der Grünen 1982-1987; Veröffentl. u. a.: "Die Zukunft Der Grünen", "Was wird jetzt aus der Linken?", "Sachzwang & Gemüt"

* 5. Mai 1946 Heuwisch/Krs. Dithmarschen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1998

vom 23. Februar 1998 (sz), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2002

Herkunft

Rainer Trampert wurde am 5. Mai 1946 als Sohn eines Handwerksgehilfen in Heuwisch, Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, geboren.

Ausbildung

Nach Abschluß der Mittelschule in Wesselburen absolvierte er ab 1963 bei der Deutschen Erdöl AG (heute: Texaco) eine Lehre als Industriekaufmann. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit qualifizierte er sich an einer privaten Abendschule als Betriebswirt.

Wirken

T. arbeitete seit seiner Lehre bei dem Erdölunternehmen "Texaco". 1968 wechselte er in die Hauptverwaltung Hamburg und half dort der IG Chemie-Papier-Keramik 1971 beim Aufbau eines Vertrauenskörpers (Betriebsrats). 1972 wählte ihn die Belegschaft zum Betriebsrat. Zwei Jahre später wurde er aus der IG Chemie ausgeschlossen, nachdem er die Belegschaft aufgefordert hatte, sich nicht an den Aufsichtsratswahlen zu beteiligen, sondern ihre Interessen selbst wahrzunehmen. Danach versuchte er, wieder Mitglied einer Gewerkschaft zu werden, wurde aber jedesmal abgewiesen. Zuletzt mußte er 1983 nach dreimonatiger Mitgliedschaft ...